Die primären Aufgaben und Ziele des Kunstverein Burgwedel/Isernhagen e.v., mit ca.100 Mitgliedern, sind es
Hilfestellung bei dieser "Anstrengung" zu leisten, d.h. Kunst und Kultur, Künstler und Kulturschaffende und den Betrachter durch entsprechende Präsentations- und Vermittlungskonzepte zusammen zu
bringen.
Dabei bemühen wir uns um eine vielschichtige Zielgruppenansprache ebenso, wie um den Abbau von Schwellenängsten.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit sehen wir in der Vermittlung zeitgenössischer Kunst und der Unterstützung und Vernetzung der regionalen Künstlerlandschaft in Verbindung mit dem nationalen und internationalen Kunstgeschehen.
Sonntag 20.Januar 2019
17.00 Uhr Vernissage
UMGEWANDELT
Upcycling in der angewandten Kunst
Der kunstverein burgwedel isernhagen art-club e.v. stellt im Kunstjahr 2019 alle Aktivitäten und Ausstellungsprojekte unter das Leit-Thema „UPCYCLING“.
Das erste Aussteungsprojekt unter diesem Thema startet unter dem Tiltel „UMGEWANDELT“ am Sonntag den 20. Januar 2019 um 17 uhr in den Räumen des KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68 in Isernhagen FB mit einer Vernissage. Der kunstverein hat zehn Künstlerinnen der GEDOK HannoverNiedersachsen eingeladen sich auf künstlerische Weise mit dem Thema Recycling/Upcycling auseinanderzusetzen.
Die Auseinandersetzung der Kunst mit Alltagsproblemen ist immer schon ein Ausgangspunkt für wichtige neue Strömungen im Bereich der Bildenen und angewandten Kunst gewesen. Die moderne Wegwerf – und Überflussgesellschaft hat das eigentlich Selbstverständliche – die weitest gehende Weiterverwertung von Dingen des Alltags aus den Augen verloren.
Trotz großer Recycling-Bemühungen wird jeden Tag immer noch viel zu viel Müll weggeschmissen. Gerade im künstlerischen Bereich waren solche Materialien schon immer wertvoll und Kreative auf der ganzen Welt sind bemüht, unserem „Müll“ ein zweites Leben zu schenken.
Upcycling wurde von Künstlern erfunden. Berühmte Vordenker wie z.B. Kurt Schwitters, Pablo Picasso, Marcel Duchamp und Andy Warhol haben mit ihren inovativen Ideen einen neuen Weg eingeschlagen.
Mit dabei sind die Künstlerinnen :
Ursula Jenss-Sherif / Malerei-Grafik
Silke Jüngst / Skulptur
Marion Kerns-Röbbert / malerei
Sigrid Kislizyn / Malerei
Erika Klee / Textil
Almut Ranze-Sanders / Papier/Malerei
Heralde Schmitt-Ulms / Skulptur
Rosemarie Sprute / Malerei
Barbara Sowa / Textil
Ute Oesterheld-Petry / Assemblage
Vernissage: Sonntag 20.01.19 um 17 Uhr
Einführung: Viktoria Krüger Vorsitzende GEDOK NiedersachsenHannover e.V.
Eintritt frei
Ausstellungszeitraum: 20.01. - 15.03.2019
Ausstellungsort: Galerie im KulturKaffee, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen FB
Öffnungszeiten: So – Mi 14 -18 Uhr und nach Vereinbarung
Veranstalter: kunstverein burgwedel-isernhagen artclub e.V.
Weitere Infos unter: www.kunstverein-bwi.de
-------------------------------------------------------------------------------------
"Kunst ist Magie, befreit von der Lüge, Wahrheit zu sein."
Theodor W.Adorno (1903-1969) Philosoph
Der kunstverein burgwedel-isernhagen freut sich über ihren virtuellen Besuch.
Gerne laden wir Sie zu unseren Ausstellungsprojekten und Aktivitäten ein.
Für die alle aufgeführten Veranstaltungen oder Kunstfahrten mit Voranmeldung nehmen wir ihre Anmeldungen gerne unter 05139-4676/05139-3587 oder unter
info@kunstverein-bwi.de entgegen.
.............................................................................................................................................